Seine Lage am Ufer der Vienne, sein kleiner Kanal, sein Garten, der wie das Ende der Welt aussieht, und sein industrielles Erbe, das vollständig in kulturelle und sportliche Freizeitaktivitäten umgewandelt wurde, zeichnen diesen Ort aus die alte Waffenfabrik einer meiner Lieblingsorte in Châtellerault.

Und da diesen Sommer dort viele Veranstaltungen stattfinden, nehme ich Sie zum Verbringen mit ein Freitag im August im La Manu, wie die Einheimischen es nennen.

Ankunft am Parkplatz des Geländes

9 Stunden

Schatzsuche im Museum

10h

Mein Stamm und ich betreten die Türen des Grand Atelier, des Kunst- und Industriemuseums, mit dem ich dafür gesorgt habe, das beliebteste Familienerlebnis der Öffentlichkeit im Jahr 2023 in Vienne zu reservieren: „L’Express du Grand Atelier, eine Rückkehr in die Vergangenheit“.
Da das Museum morgens für die Öffentlichkeit geschlossen ist, haben wir die drei Räume für uns alleine!
Begeben wir uns auf eine zweistündige Reise durch die Jahre 2 bis 1890. Wir schlüpfen nacheinander in die Rolle von Künstlern, Mechanikern, Haarigen, Designern und Arbeitern, um das Rätsel zu lösen. Jede Station hält ihre Überraschungen und Herausforderungen bereit, die es im Team zu lösen gilt.

Mittagessen auf dem Rasen

12h

Nach diesem unterhaltsamen Brainstorming machen Sie sich auf den Weg zu Garten des Direktors für ein Picknick im Schatten der Magnolien. Der Blick auf den Zusammenfluss von Vienne und Envigne beruhigt mich … bis ich ein Nickerchen mache! Die Kleinen haben viel Spaß im neuen Spielbereich.

Picknick im Garten des Direktors

Da oben

13 Stunden

Ein Verdauungsspaziergang ist unerlässlich: Wir erklimmen alles an der Spitze der Vilmouth Towers, alte Schornsteine ​​aus dem Heizraum. Von der 20 Meter über dem Boden liegenden Fußgängerbrücke ist das Panorama der Stadt und des Flusses beeindruckend.

Office de Tourisme

14h

Wir gehen zu der Touristeninformationsbüro La Manu, für den Sommer neben dem Museum installiert. Aurélie berät uns über die Aktivitäten des Tages.
Und ich nutze das aus Terroir-Boutique um sich mit lokalen Produkten für den Abendsnack einzudecken. Ich entscheide mich für einen Aufstrich von der Pilzfarm Scorbé-Clairvaux, eine Lammterrine mit Rosmarin von der Farm Trois Cheminées, Cracker von Serenity Biscuits, Apfelsaft von Vergers des Savoies, Barber's Beer von Vouneuil-sur-Vienne und ein zerstoßenes von der Biscuiterie de Lencloître.

Am Wasser entlang

15h

Alle Generationen freuen sich auf eine Bootsfahrt. Ich hatte die gute Idee, eine Führung zu buchen Jehan Martin, traditionelles Fischerboot, umgerüstet für Flusstourismus. Abfahrts- und Ankunftsort: der Manu-Kanal. Ziel ist die Chitré-Mühle. Eine Stunde lang entdecken wir die Ufer der Vienne auf eine andere Art und Weise. Desorientierend und verjüngend.

Gourmand-Ausreißer

16h

Für einen Snack schlage ich vor, in dem kleinen Laden vorbeizuschauen die Forge (Eisbahn im Winter, Rollbahn im Sommer). Smoothies und Eis Zufriedenheit erlangen.

Untersuchung im Freien

17h

Die ganze Familie beeilt sich, die Lösung zu finden Die Keller-Affäre. Dank des kostenlosen Pakets, das Sie im Tourismusbüro erhalten, können Kinder sich für die Rätsel begeistern, während Erwachsene die Geschichte von La Manu (wieder)entdecken. Fesselnd!

Abendessen in kurzen Abständen

19h

Kehre zum Garten des Direktors zurück. Dieses Mal wähle ich das Picknicktisch Mit Blick auf den Fabrikkanal können Sie unser Sortiment verkosten lokale Produkte.

Rollergliss in La Forge

20 Stunden

Es ist aufregend: Junge Leute können es kaum erwarten, es anzuziehen Rollschuhe teilnehmen an eine Tanzparty am Freitag zum Thema Olympia.
Mit meinem Geliebten nutzen wir die Gelegenheit, um ihn zu bewundern Sonnenuntergang Machen Sie einen Zwischenstopp zwischen den beiden Touren und ziehen Sie eine Bilanz dieses überraschenden und abwechslungsreichen Tages. Urteil: Wann kommen wir zurück?

Meine Tipps für das nächste Mal:

Wellness-Workshops, eine Kanufahrt, die Ermittlungsshow der Murder Party, eine Einführung in Parkour, das Abseilen der Vilmouth Towers, der Tèrra Aventura-Kurs „Overheating à la Manu“, die Wechselausstellungen des Grand Atelier, die drei Artistic , Natur- und Kulturpfade, der Skatepark, die Imbisswagen Cocolib und seine exotische Küche, die auf lokalen Produkten basiert …

 

War dieser Inhalt für Sie nützlich?