Heute möchte ich Ihnen den botanischen Reichtum der Region vorstellen. Machen Sie Platz für drei inspirierende Initiativen von Enthusiasten, die die Geheimnisse der Pflanzen lüften und mit ihren Präparaten für „Genuss, Entspannung und Fitness“ unsere Sinne wecken.
Dabei geht es nicht darum, den Arzt oder Apotheker zu ersetzen, sondern vielmehr darum, eine seit dem Mittelalter in den Klöstern gepflegte Tradition fortzuführen: die Pflege „einfacher Gärten“ und die Verwendung von Aroma- und Heilpflanzen.
In Grand Châtellerault kommen die Aven'Curieux zusammen, um das Wesentliche zu tun: Atmen, Essen, Lieben, Teilen, für sich selbst sorgen ...

Ahnenwissen

Kräuterkundler Larmignat in Châtellerault

Héloïse Dallez

Fünf Minuten von der alten Waffenfabrik entfernt, im Viertel Châteauneuf, ist seit 1937 an der Straße ein Kräuterhändler ansässig!

Nachdem er in der Apotheke seines Vaters gearbeitet hatte, wo er eine Abteilung für Homöopathie aufbaute, Jean-François Cavallier kaufte 1999 das Geschäft von Herrn Larmignat.
Der ehemalige Apotheker entwickelt Formeln zur Verbesserung oder Erhaltung der Gesundheit der Kunden (Schlaf, Kreislauf, Schmerzen, Stress usw.).

Am Mittwochnachmittag meines Besuchs strömten Stammkunden in den hübschen Holzladen. Der geduldige und effiziente Kräuterheilkundler hört sich kleinere Beschwerden aufmerksam an und berät Sie zu natürlichen Heilmitteln.

Unterstützt von seinem Team aus fünf Mitarbeitern bietet Jean-François 300 Heilpflanzen in Form von Kräutertees und Pulvern in Kapseln sowie ätherische Öle, Hydrolate (Wasser, das bei der Destillation einer Pflanze entsteht), Tees, Gewürze und Gemüse an Öle, Lufterfrischer und neuerdings auch eine Reihe von Kosmetika auf Basis von Perlmutt.

Kräuterkundiger Larmignat


72 Grand rue de Châteauneuf in Châtellerault
Telefon: 05 49 21 08 28

Geöffnet Montag von 14:30 bis 19:9 Uhr, Dienstag bis Freitag von 30:12 bis 14:30 Uhr und 19:9 bis 15:12 Uhr.

Die Blumen des Guten

La Fervalière in Availles-en-Châtellerault

Wenn ich mich treffe Gaëlle Audinet, erhält sie einen Anruf von ihrer Tochter namens Rose. Die Bühne ist bereit!

Inspiriert von einem Vater und Ehemann, die Bauern waren, erlaubte sich die Assistentin der Geschäftsleitung nach zehn Jahren des Nachdenkens endlich, ihren Traum zu verwirklichen: Produzentin und Ernterin von Aroma- und Heilpflanzen zu werden.
Im Jahr 2020 absolvierte sie eine Ausbildung an der Landwirtschaftshochschule Venours und gründete 2021 ihre Werkstatt, aus der Düfte von Lavendel, Zitronenmelisse, Minze, Salbei, Himbeere, Rosenstrauch, Schnittlauch, Ringelblume... entströmen.

Auf einem 3000 m² großen Grundstück gedeihen all diese duftenden Schätze mit der Auszeichnung „Hoher Umweltwert“ ausgezeichnet Stufe 3 (keine Behandlung), am Rande eines Waldes, wo Gaëlle ihre wilde Ernte beendet. In ihrem Korb bringt sie oft Mohn, Primeln und Stiefmütterchen, Kastanien, Paprika und Cayennepfeffer mit … Eine Explosion von Farben und Düften!

Nach der manuellen Ernte werden die Blätter, Früchte und Blütenblätter in einen Trockner mit Luftentfeuchter oder Dörrgerät gegeben und anschließend verpackt.

Die Availlaise-Produktpalette ist breit gefächert:
Infusionen einfach oder zusammengesetzt
Aromastoffe zerkleinert oder in ganzen Blättern (ah, die spezielle Fischmischung: ein Hit!)
Pulver Obst (köstlich in Joghurt oder Kuchen), Rosenblätter (lecker auf einem schwarzen Rettich-Carpaccio) oder Kräuter
Sirops aus frischen Pflanzen (Rose, Mohn, Minze, Zitronenmelisse usw.),
aromatisierte Salze mit Rosmarin oder Lavendel
essbare Blumen (Blumenkonfetti)

Wo kann man diese natürlichen und handwerklichen Produkte finden?

• Tourismusbüro von Châtellerault
• Le Ressort-EBE in Naintré
• Au Cochon d’Antran, das für seine Wurstwarenrezepte auch Aromen aus La Fervalière verwendet
• Auf dem Bauernhof

Parallel zu ihrer Haupttätigkeit, aber immer mit dem Thema Wohlbefinden, hatte die Bäuerin die Idee, etwas zu schaffen trockene Wärmflaschen mit einem Freund, der Akupunkteur ist. „ Für mich ist es eine Möglichkeit, eine Verbindung zur Arbeit meines Mannes herzustellen: Die Kissen sind mit Weizenkörnern vom Bauernhof gefüllt. »
In zwei Formaten erhältlich in der Boutique Hygiène Ô Naturel in Châtellerault

Neu im Jahr 2025 : Im Januar eröffnete La Fervalière eine kleine Hofladen seine Präparate zu verteilen.
Freitag von 14:30 bis 18:30 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet: [E-Mail geschützt]

Botanische Leidenschaft

Flore & Selena in Leigné-les-Bois

Flora & Selena

Nach 20 Jahren als Bankangestellter in Saint-Étienne, Nicolas Lachal beschließt, sein Leben zu ändern.

Unterstützt von seiner Frau Helena bei der Kommunikation und dem Vertrieb wurde der Vierzigjährige zum Züchter von Aroma- und Heilpflanzen in Grand Châtellerault.

Marke Flora & Selena wurde geboren, wobei der Name eine Anspielung auf die Mondgöttin und Gottheit ist, die Obstbäume und Getreide beschützt.
Das Paar und ihre beiden Kinder ließen sich 2023 in Leigné-les-Bois nieder, wo Helenas Großeltern Bauern waren. Nicolas nimmt 7000 m in Anspruch2 Vom Familienbauernhof zur Aussaat im Oktober und zur Ernte im Sommer. Von März bis Juni muss parallel zur Ernte Unkraut gejätet werden, um die Parzellen zu pflegen. Letzteres wurde seit 20 Jahren nicht mehr angebaut Bio-Zertifizierung kommt schnell an.
Im Frühling praktiziert Nicolas dank der Hecken, die das Land abgrenzen, auch das Wildpflücken.

Helena erklärt mir, dass 90 % der Pflanzen nach der Ernte sofort für 2 bis 4 Tage im Trockner gelagert werden, während 10 % frisch in den Hydrodestillator gelangen, wo sie verarbeitet werden Hydrosole. In dieser Form können Zitronenmelisse, Lavendel, Rosengeranie, Johanniskraut, Minze, Rosmarin oder auch Thymian sowohl beim Kochen als auch auf der Haut verwendet werden.

Getrocknete Pflanzen werden in Form von verkauft Infusionen einfach oder komponiert für ein Wohlfühlritual. Héléna empfiehlt „ Nehmen Sie sich Zeit für die Zubereitung: Tauchen Sie die Pflanzen in kaltes Wasser, bringen Sie es zum Kochen, stellen Sie es dann ab, decken Sie es mit einem Deckel ab und lassen Sie es 5 bis 10 Minuten lang ziehen, bevor Sie es genießen. »
Ein weiterer Teil der Trockenpflanzen (Rose, Ringelblume, Lavendel, Gänseblümchen, Helichrysum) wird zur Herstellung verwendet ölige Mazerate, Zur Anwendung als Gesichtsbehandlung nach dem Waschen mit einem Hydrolat.

Schließlich bietet Flore & Selena Feinschmeckern, die sich gerne gesund ernähren aromatisierte Salze, aromatische Kräuter, Pflanzenpulver und aromatisierte Essige.
2-in-1-Tipp: Als Maske kann Rosmarinessig Ihr Haar glänzend machen und es stärken.

Wo kann man diese natürlichen und handwerklichen Produkte finden?

• Tourismusbüro von Châtellerault
• Klicken und abholen Bauernklick
• Parapharmazie Leclerc in Châtellerault
• In Bio- und Wohlfühlsalons
• Der Sommermarkt am Donnerstagabend in La Roche-Posay
• Bald in Apotheken

War dieser Inhalt für Sie nützlich?