Eichenblätter, die mit der Sonne Verstecken spielen, ein satter Kormoran, der über dem Teich gurgelt, ein verspielter Fluss, der am Fuß der Klippe kitzelt … Großzügig und authentisch bietet Grand Châtellerault bemerkenswerte Naturräume und erhaltene Ökosysteme.
Hochebenen, Täler, Weinberge, Klippen, Hügel … Machen Sie die Augen weit auf! Alle Standpunkte liegen in der Natur …

Treffen mit dem Natural Spaces Conservatory

Expertenrat

Laure Boniakowski

Laure Boniakowski leitet eine Mission bei Konservatorium der Naturräume von Neu-Aquitanien.
Dieser Verein, der sich für die Artenvielfalt einsetzt, hat im Département Vienne bereits 900 Hektar erworben, um diese langfristig zu schützen.

Dies ist zum Beispiel der Fall bei Die Kiesgrube Écotière in Bellefonds. Laure erklärt mir, dass die Aven'Curieux herzlich eingeladen sind, die Ruhe dieses alten Sandkastens zu genießen, zu angeln oder sogar in der Vogelwarte Stellung zu beziehen.

« Grand Châtellerault ist reich an mehreren Landschaftseinheiten ", erklärt mir Laure. Im Nordwesten, am linken Ufer der Vienne, die Tuffsteinregion und seine weißen Steine ​​bilden eine Kontinuität mit dem Loiretal. Drei Flüsse, die Envigne, die Mâble und die Veude, speisen fruchtbares Ackerland. 
« Am rechten Ufer der Vienne erstrecken sich Moorgebiete mit vielen Anbauflächen und Waldgebieten. Es gibt auch Bocage-Landschaften, insbesondere in Richtung Chenevelles und Archigny. “, so der CEN-Mitarbeiter weiter.
Schließlich gibt es noch die Täler. " Die Vienne, ein Fluss mit noch natürlicher Dynamik und eher wild wandernden Inseln, erweist sich als wahre Oase der Ruhe für Eisvögel, Biber und Wanderfische. gleichgesinnte Organisationen bekannt zu machen. »
Das Vienne-Tal ist außerdem durch Auwälder und Feuchtwiesen gekennzeichnet, die besonders vom Perlhuhn-Scheckenfalter, auch Wilde Tulpe genannt, bevorzugt werden.
Verbunden durch viele Gemeinsamkeiten, die Täler von Anglin, Gartempe und Creuse präsentieren steile, intime Landschaften, eingerahmt von bewaldeten Hügeln. Auf einer letztlich recht begrenzten Fläche bieten diese drei Täler einen großen Reichtum an Flora und Fauna (Schmetterlinge, Fledermäuse usw.) sowie eine abwechslungsreiche Landschaft. Entlang der kleinen Mäander, die den Fels geformt haben, offenbaren sich vertikale Steilküsten und steile Abhänge, wie etwa in Angles-sur-l'Anglin oder Saint-Rémy-sur-Creuse.

Der Atlas der Landschaften von Vienne

Wenn Sie sich für dieses Thema begeistern, nehmen Sie sich die Zeit, sich damit zu befassen. der Atlas der Landschaften von Vienne, ein spannendes digitales Tool, das vom Departement 86, der Region Nouvelle Aquitaine, DREAL, CAUE 86 und dem Konservatorium für Naturräume von Nouvelle Aquitaine entwickelt wurde: https://atlas-de-paysages.lavienne86.fr

Paradies der Artenvielfalt

Das Pinail-Naturschutzgebiet

Dieses Heidemoorland ist mit Tausenden von Teichen durchsetzt ist ein wirklich außergewöhnlicher Ort in Frankreich (Nationales Schutzgebiet) und weltweit (Ramsar-Label) ! Das Reservat besteht außerdem aus Torfmooren, Feuchtwiesen, Schilfflächen, trockenem Grasland, temporären Bächen und Waldrändern.
Dieses vom Verein GEREPI verwaltete Juwel des Naturerbes hat sich in ein wahres Mosaik aus Lebensräumen verwandelt, in dem seltene und vielfältige Flora, Pilze und Fauna vorkommen. Libellen- und Froschliebhaber aufgepasst!

In Vouneuil-sur-Vienne, die Entdeckung von das Pinail-Reservat erfolgt über einen zwei Kilometer langen Weg mit freiem und offenem Zugang. Dauer: ca. 2 Stunden.
Auf Reservierung: Führungen oder Thementouren, Kit „Der kleine Entdecker von Pinail“
Veranstaltung: Mares Festival am 1.er Juni 2025

Ein geheimer Schatz

Angles-sur-l'Anglin und sein Tal 

Hier verstärken die vom Fluss geformten Kalksteinfelsen die malerische Seite des Tals und erinnern gleichzeitig an die Kraft des Wassers, das sie geformt hat. Durch das Phänomen der Felsformationen ist eine besondere Vegetation entstanden, Rasenflächen mit großer Blumenvielfalt. Schmetterlinge und Fledermäuse haben hier ihren großen Tag Natura 2000-Gebiet, registriert und klassifiziert als Naturstätte und Denkmal.

Entdecken Sie es zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit der Pferdekutsche oder mit dem Kanu, um bei der Anreise über das Wasser eine andere Perspektive zu erhalten. Das Tüpfelchen auf dem i: Die Unterstadt und die Oberstadt von Angles-sur-l'Anglin glänzen gemeinsam mit dem wohlverdienten Ranking " schönsten Dörfern Frankreichs. ".

Ungewöhnliche Zeugen der Geschichte

Die Höhlenbewohner von Saint-Rémy-sur-Creuse 

Das Dorf Saint-Rémy-sur-Creuse wird von einer imposanten Tuffsteinklippe dominiert, die das Ergebnis der Dynamik der Creuse ist, die sich seitdem vom Hang wegbewegt hat. Vor dieser Klippe sind Höhlenwohnungen sichtbar, die der Mensch im Laufe der Jahrhunderte in die Erde gegraben hat. Eine Landschaft, die man bewundern kann, wenn man von Süden kommt, zwischen dem Dorf unten und dem Wald, der den Hang dominiert. Am Fuße der Klippe führt ein Weg zu den teilweise noch bewohnten Häusern und bietet einen wunderschönen Panoramablick auf das Creuse-Tal.

Der Geocaching-Pfad Terra Aventura „Die Hexe der Höhlenbewohner“ ermöglicht es Ihnen, diese faszinierende Site auf unterhaltsame Weise zu entdecken.

Eden der unberührten Natur

Das Ozontal 

In dieser kleinen Ecke der Landschaft ist die natürliche Schönheit erhalten geblieben. Der Ozon ist ein Wasserlauf in gutem ökologischen Zustand und reich an Forellen. Er schlängelt sich zwischen den Tälern von Chenevelles, Monthoiron und Archigny. Inmitten von Wiesen, Hecken und schönen Bäumen können Wanderer neue Kraft tanken, während Sportbegeisterte die hügeligen Wege genießen. Ein großer Hauch frischer Luft!

Länder, die Sie auf Wanderwegen erkunden können:
In Chenevelles, Rundkurs Nr. 13 Das Ozontal (14 km – 3h45)
In Monthoiron, Rundkurs Nr. 34 Der Hirschpfad (12,5 km – 3h20)
In Archigny, Rundkurs Nr. 5 Das kleine Abendmahl (12 km – 3h15)

Grand Châtellerault, ein vielseitiges Naturziel für Aven'Curieux auf der Suche nach Ruhe und Entspannung. Die Szene ist vorbereitet.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?