Mit einem Weidenkorb unter dem Arm schwärme ich gerne von der saftigen Melone aus Haut-Poitou, schnuppere den Duft von Brathähnchen, lasse mir beim Anblick des berühmten Chabichou das Wasser im Mund zusammenlaufen, stelle einen Strauß frischer Blumen zusammen...
Nachdem ich mich unter die Neugierigen gemischt habe, gehe ich meinem kleinen Ritual nach: Auf der Terrasse auf dem Dorfplatz trinke ich ein Glas. Dann mache ich mit meinem Stamm ein Picknick mit saisonalen Produkten, die ich am Vormittag gesammelt habe. Farci poitevin, tourteau fromager und broyé du Poitou sind oft mit von der Partie.
Denn der Markt ist für mich ein bisschen all das auf einmal: ein Ort der Geselligkeit, an dem man mit der Familie spazieren geht, flaniert, auswählt, probiert, plaudert, einen Kaffee trinkt...
Als locavore Botschafterin von Grand Châtellerault nehme ich Sie mit auf einen Bummel durch die Gänge meiner Lieblingsmärkte. Folgen Sie mir?
Die Stände im Innen- und Außenbereich sind voll von Lebensmitteln: Obst und Gemüse, Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte usw. Ganz frisch gibt es Wachteleier und rote Früchte!
Am Samstagmorgen herrscht an den Ständen eine unvergleichliche Atmosphäre. Es herrscht reges Treiben, während die Händler ihre Sonderangebote ausrufen und die Kunden in der Schlange stehen und plaudern. Nach dem Einkaufen laden die Bars in der Nachbarschaft zum Aperitif ein.
Wann? Dienstag-, Donnerstag- und Samstagvormittag
Wo kann man den Bummel nach dem Markt verlängern? In der hübschen Buchhandlung nebenan Zu den Klassikern die inmitten der Bücher eine Teesalon-Ecke besitzt.
Oder im gemütlichen Teesalon Zitrone und Kirsche rue Bourbon, für köstlichen Kaffee, Tee, Schokolade und hausgemachte Limonade (nicht zu vergessen die unglaublichen Kuchen, die Lana gebacken hat).
Wo kann man nach dem Einkaufen picknicken? Fünf Minuten zu Fuß hinter der Mediathek liegt das
kleiner Schlossgarten bietet Ihnen einen Blick auf die Vienne und die Brücke Henri IV.
Um Ihre karierte Tischdecke auszubreiten und sich wie am Ende der Welt zu fühlen, gehen Sie einen kleinen Spaziergang
eine Viertelstunde, um den Garten des Direktors auf der Seite von die alte Manufaktur
königlich.
Obst und Gemüse, Fleisch, Austern, Käse, Honig, Konfektionskleidung, Schuhe, Blumen, Heimwerkerbedarf, asiatische Produkte... Die Auswahl ist groß und vielfältig, genau wie das Spektrum der Besucher.
Wann? Sonntagmorgen
Wo kann man nach dem Markt etwas trinken? À L'Atelier des Saveurs (Geschmackswerkstatt), original bar-restaurant-brocante, oder à la bonne franquette im Bistrot des Halles.
Wo man nach dem Einkaufen picknicken kann ? Fünf Minuten mit dem Auto oder eine Viertelstunde mit dem Fahrrad entfernt, der Teich von Saint-Sennery streckt Ihnen die Arme für eine friedliche und bukolische Auszeit entgegen.
Auf der Esplanade von La Foucaudière in Saint-Sauveur ist das Angebot ebenso qualitativ wie quantitativ. Urteilen Sie selbst: Schaf- und Rindfleisch, Wurstwaren, Geflügel, Safran, Öle, Schnecken, hausgemachte Marmeladen und Nudeln, Brot, Kuchen, Kaffee, Tee, Gemüse, Ziegenkäse, Weine und Biere aus dem Poitou...
Ich bin ein Fan von diese einheimischen Produzenten von denen sich viele für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Wann? Am letzten Freitag jedes Monats ab 16 Uhr
Wie kann man die Begegnung mit den Produzenten verlängern? Indem Sie einen Besuch auf dem Bauernhof buchen Im Paradies von Sénillé mit Élizabeth und Jérémie Cornu.
Wo man nach dem Einkaufen picknicken kann ? Fahren Sie fünf Minuten bis zum Place Vaudreching, in der Nähe der charmanten Kirche von Sénillé. Dort gibt es einen Freizeitbereich für Familien mit Picknicktischen, Spielplatz und Gesundheitsparcours.
Die Wälder von Saint-Sauveur im Westen sind ebenfalls eine gute Alternative.
In Ihrem Einkaufsnetz finden Sie Obst und Gemüse, Honig, Geflügel, Käse, Blumen und Pflanzen, Korbwaren... Ein Besuch in den Boutiquen lohnt sich. Die Épi'Curieux (dynamische Bäckerei) und L'Instant Douceurs (Der süße Augenblick) (ein sehr kreativer Konditor und Chocolatier) wird alle süßen Schnäbel begeistern.
Wann? Samstagmorgens
Wo kann man nach dem Markt etwas trinken? An die Bar PMU La Promenade für ihren tadellosen Empfang.
Sonntagmorgen-Bonus : Ein Insulaner bietet seine Austern Marennes Oléron und andere Meeresfrüchte und Krustentiere an
Wo man nach dem Einkaufen picknicken kann ? Für einen ländlichen Imbiss am Wasser gehen Sie zu den Ufern der Vienne oder zum Gros Caillou-See in Ingrandes, das 10 Minuten mit dem Auto entfernt ist.
In Dangé öffnet sich der Bois de Cuismes für Spaziergänger mit einem Picknicktisch, der für eine Person im Rollstuhl geeignet ist.
Dank der Gewürze erlebt man ein wahres olfaktorisches Festmahl vor der Zeit! Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es unzählige Verkostungen.
Küchenutensilien, Kleidung, Accessoires, Stoffe, Kräuter und Marmelade haben ebenfalls Chancen, den Boden Ihrer Einkaufstasche zu erreichen!
Wann? Mittwochmorgen
Wo kann man nach dem Markt einen Pfefferminztee trinken? Im Café Le Samovar, wo Sie sich auch von den orientalischen Patisserien verführen lassen...
Wo man nach dem Einkaufen picknicken kann ? Am Rande des Waldsee von Châtellerault entfernt. Eine Oase des Friedens und der Natur, sieben Autominuten von Ozon entfernt (eine Viertelstunde mit dem Fahrrad).
UND AUCH
- Sommerliche Nachtmärkte von Erzeugern aus dem Land Willkommen auf dem BauernhofSie können die Schränke Ihrer Ferienunterkunft füllen und sich die Zeit nehmen, um Rezepte aus unserer Region zu kochen.
Thématiques