La Roche-Posay

Etwas Geschichte ... und viel Wasser

Wasser, Quelle des Wohlbefindens

Der Marktflecken befindet sich auf einer felsigen Anhöhe in der Nähe des Zusammenflusses von Gartempe und Creuse. Von diesem Ort aus hatten die mittelalterlichen Herren die Kontrolle über eine strategische Verbindung, die von der Provinz Poitou zur Touraine führte.

 

Die Geschichte der Gemeinde hat ihre Spuren in der Architektur hinterlassen. Auch der Bergfried der ehemaligen Burg, die Kirche Notre-Dame und die Porte Bourbon sind reiche Zeugen der mittelalterlichen Vergangenheit, die man heute noch sehen und besichtigen kann.

 

Die Gemeinde gründet ihren Ruf auf den Thermalquellen und aus dem Thermalwasser hergestellten Produkten. Ende des 19. und Anfang des 20. Jh. erfreute sich das Thermalbad von La Roche-Posay großer Beliebtheit. Zahlreiche Kurgäste nutzten das selen-, kieselsäure- und kalziumhaltige Wasser, um ihren Rheumatismus und Hautkrankheiten wie Ekzeme und Psoriasis zu behandeln. Heute bildet das Thermalerbe (Thermalbad, Hotels, Spa, Casino, Pferderennbahn, Villen usw.) ein wichtiges Ensemble des Ortes, der weiterhin ein bedeutendes Zentrum für thermale Dermatologie ist.

 

Welllness und Freizeitaktivitäten

Das Spa Source ist der ideale Ort für Entspannung, Wellness, Schönheit und zum Jungbleiben. Es liegt inmitten des Kurparks und bietet Massagen aus aller Welt, Packungen sowie Gesichts- und Körperpflege mit dem Wasser von La Roche-Posay. In der Nähe befindet sich der Golf du Connétable, der umweltfreundlich angelegt wurde. Der leicht hügelige 18-Loch-Golfplatz bietet von Tannen und Eichen gesäumte Fairways rund um einen 3 ha großen See. Die Anlage eignet sich für jedes Niveau, Anfänger können ebenfalls erste Erfahrungen auf dem Übungsplatz oder beim Minigolf sammeln. Am Ufer der Creuse wurde ein Badeplatz eingerichtet, der in der Hochsaison bewacht ist. In wenigen Schritten Entfernung befinden sich der Volleyballplatz und ein Spielplatz für Kinder.

Inmitten eines drei Hektar großen, komplett baumbestandenen Parks lockt das Casino mit Spielen (Spielautomaten, „Tapis verts“, Texas Hold’em Poker), einer Brasserie, dem Restaurant „L’Atelier Gourmand“, Vorstellungen und vielen Veranstaltungen das ganze Jahr über. Die Pferderennbahn La Gâtinière veranstaltet 7 Sonntagsrennen pro Saison (1. Kategorie; Trabrennen, Trabreiten, Galopprennen, Steeplechase). Die Qualität der Rennbahn sorgt dafür, dass hier jedes Jahr die Pferde großer Besitzer gegeneinander antreten.

Das Kino im Ortskern wartet mit den neuesten Filmen im laufenden Standardprogramm und einer Sonderreihe „Kunst und Experimentalfilm“ auf. Das Haus der Kultur und Freizeit bietet ein ganzjähriges Unterhaltungsprogramm sowie ein spezielles Sommerprogramm.

Märkte: Dienstag- und Freitagvormittag

Märkte mit regionalen Produkten: Juli, August, September donnerstags von 16 bis 21 Uhr

Alle praktischen Informationen findest du auf der Website des Fremdenverkehrsamtes und der Kureinrichtungen von La Roche-Posay