Die Abtei von Étoile verdankt ihren Namen ihrem Gründer Isambaut de l'Étoile, dem Bruder von Pierre l'Étoile, dem Gründer der Abtei von Fontgombault. Die Einsiedelei wurde 1124 eine Benediktinergemeinschaft, die sich 1145 dem Orden von Citaux anschloss Durch den Hundertjährigen Krieg, das Lobpreisregime und die Religionskriege wurde die Abtei als Staatseigentum verkauft und 100 in einen landwirtschaftlichen Betrieb umgewandelt. Die Abtei hatte sehr große Äbte, der bekannteste von ihnen ist Isaac de l'Étoile, a sehr großer Theologe.
Zu sehen: der Kapitelsaal, die Kapelle, der Klostergarten, die Dauerausstellungen.
Teilnahme an nationalen Veranstaltungen: „Rendez-vous au jardin“, „Tag des Kleinland-Erbes“, „Europäischer Tag des Denkmals“.
Zahlreiche Aktivitäten für Erwachsene und Kinder
Besonderer Familienbesuch: ein Erlebnis des Zusammenlebens
Gruppen sind das ganze Jahr über mit Reservierung willkommen.
Vorhandensein eines Souvenir-, lokalen und spezialisierten Buchladens.
Möglichkeit zum Picknick vor Ort.
Video
Rankings und Labels
- Gelistete historische Stätten und Denkmäler
Preise
Zahlungsarten