Das heutige Gebäude wurde an der Stelle eines älteren christlichen Heiligtums errichtet und stammt aus dem 12. Jahrhundert.
und wurde im 15. Jahrhundert umgebaut. Es bietet Spitzbögen, einen quadratischen Chor, u. a
Schnittgewölbe mit Prismenrippen, Tropfpfeilern, Eingangsvorhalle
mit großem Baldachin und geschnitzter hölzerner Madonna mit Kind. Seit 2016 ist es auch der Ort
Erlernen einer assoziativen Orgelklasse, unterstützt durch die neue digitale Orgel von
hohe Qualität: Johannus Ecclesia. Es gibt auch eine kürzlich wiedereröffnete Krypta, auf die alle Eingeweihten in Meditation und Geschichte warteten.
Standortdetails
- Im Dorf